Unsere Verkehrswertgutachten werden nach der derzeit gültigen Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) vom 19. Mai 2010 und den Wertermittlungsrichtlinien (WertR 2006) vom 01. März 2006, der Bodenrichtwertrichtlinie vom 11. Januar 2011, der Ertragswertrichtlinie und der Sachwertrichtlinie vom 05. September 2012 auf Grundlage der NHK 2010 erstellt.
Danach ist der Verkehrswert (Marktwert) nach dem Preis zu bestimmen, der am Stichtag der Wertermittlung im gewöhnlichen Geschäftsverkehr nach den rechtlichen Gegebenheiten und tatsächlichen Eigenschaften, der sonstigen Beschaffenheit und der Lage des Grundstücks ohne Rücksicht auf ungewöhnliche oder persönliche Verhältnisse zu erzielen wäre (vgl. § 194 BauGB).
Die Kosten für die Erstellung eines Verkehrswertgutachtens richten sich nach dem Umfang und dem Aufwand der zu bewertenden Immobilie und liegen bei ca. 1,5 – 2 % des errechneten Verkehrswertes, jedoch nicht unter 1.500 Euro.
Die Verkehrswertgutachten werden erstellt von unseren ausgebildeten Wertgutachtern Sascha Schenk bei VENT-Immobilien in Bad Saarow und Nicole Gade bei Spree Immobilien in Beeskow.
Sie benötigen eine schriftliche Bewertung Ihrer Immobilie?
Wir erstellen Ihnen eine schriftliche Bewertung Ihrer Immobilie nach den anerkannten Richtlinien der Sachwert- oder Ertragswertrichtlinie, je nach Immobilienart. Hier ist zu unterscheiden, ob es sich um eine eigengenutzte oder eine vermietete Immobilie handelt.
In einem persönlichen vor Ort-Termin werden wir Ihre Immobilie begutachten und alle für die Berechnung relevanten Daten erfragen oder erarbeiten. Sind aktuelle Unterlagen wie Grundbuch und Flurkarte nicht vorhanden, beschaffen wir diese eigenständig. Die Kurzbewertung beinhaltet neben den Angaben zum Grundstück auch die Berechnungsmethode und kurze Erläuterungen sowie eine ausgewählte bildliche Darstellung, den Grundbuchauszug und einen Flurkartenauszug. Je nach Größe und Besonderheiten des Bewertungsobjektes kostet die Kurzbewertung ab 400 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Die Kurzbewertung ersetzt kein Verkehrswertgutachten und ist nicht ausreichend bei gerichtlichen Auseinandersetzungen.
Jetzt die Immobilienbewertung bei Spree Immobilien Beeskow anfragen – ganz ohne Risiko.
Zur AnfrageVereinfachte Wertermittlung
Ein anstehender Rechtsstreit oder ungeklärte Erbangelegenheiten rauben Ihnen den letzten Nerv?
Gerade wenn hierbei Immobilien involviert sind, streiten sich die Geister. Durch die unterschiedlichen Standpunkte der Parteien liegen die Preisvorstellungen meist weit auseinander.
Wir erstellen für Sie eine neutrale Wertermittlung in Anlehnung an den § 194 BauGB für Verkehrswertgutachten. In den ca. 25-30 Seiten wird das Bewertungsgrundstück ausführlich beschrieben, die Lage dargestellt und Bezug auf die Umgebung genommen. Die ausgewählte Berechnungsmethode wird für Sie als Auftraggeber verständlich und nachvollziehbar erklärt.
In einem persönlichen vor Ort-Termin werden wir Ihre Immobilie begutachten und alle für die Berechnung relevanten Daten erfragen oder erarbeiten. Sind aktuelle Unterlagen, wie Grundbuch und Flurkarte nicht vorhanden, beschaffen wir diese eigenständig. Je nach Größe und Besonderheiten des Bewertungsobjektes kostet die vereinfachte Wertermittlung ab 650 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Die vereinfachten Wertermittlungen werden erstellt von unseren ausgebildeten Wertgutachtern Sascha Schenk bei VENT-Immobilien in Bad Saarow und Nicole Gade bei Spree Immobilien in Beeskow.
Können Sie als Immobilieneigentümer Ihre Immobilie wirklich neutral bewerten oder ist es gleich dem Phänomen, dass Eltern eigene Kinder immer am Schönsten finden?
Und sind Kaufinteressenten wirklich bereit, mehr für Ihre Erinnerungen zu bezahlen?
Bei der Immobilienbewertung sind ein neutrales Herangehen unter Einbeziehung der Fachliteratur und die Berücksichtigung des regionalen Marktes das A und O. Hier reicht es gerade in unserer regionalen Lage nicht aus, auf Immobilienplattformen vergleichbare Angebote zu suchen.
Viele Besonderheiten sind erst bei genauer Betrachtung des Bewertungsobjekts sichtbar und können unter Umständen den Verkehrs- bzw. Marktwert Ihrer Immobilie erheblich mindern oder steigern. Verlassen Sie sich nicht auf die Unwissenheit, denn die schützt bekanntlich nicht vor Strafe.
Selbstverständlich sind wir bei unseren Immobilienbewertungen immer bestrebt, den bestmöglichen Marktwert für Ihre Immobilie zu ermitteln.
Der neue Hype »kostenfreie online Immobilienbewertungen« – sinnvoll oder sinnlos?
Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, wieviel kostenfreie Dienstleistungen wert sind und was Sie mit einer kostenfreien Onlinebewertung eigentlich machen können?
Für uns als Wertgutachter müssten diese Portale der große Segen sein, in nur 10 Minuten Dateneingabe eine Wertermittlung zu jeder denkbaren Immobilie. Das kann man wirklich von zu Haus – und dazu noch kostenfrei! Wir distanzieren uns stark von dieser Methode, da sie weder den regionalen Markt, die Datensammlungen des ortsansässigen Gutachterausschusses noch eine zwingend notwendige Objektbesichtigung beinhaltet.
Diese Art der „Preisschätzung“ können Sie weder für gerichtliche Auseinandersetzungen, für das Finanzamt, Erbstreitigkeiten oder Scheidungsangelegenheiten nutzen, geschweige denn einem Kaufinteressenten für eine Bank übergeben. Die von Wertgutachtern errechneten Zahlen werden immer abweichen.
Sind Sie sich nicht sicher, welche Art der Bewertung Sie benötigen, sprechen Sie uns einfach an.
Die Marktwertfestlegung – Immobilienpreise werden nicht beim Würfeln entschieden!
Sie planen einen Tapetenwechsel und sind sich unsicher, welcher Wert für Ihre Immobilie realistisch ist?
Zu unseren Leistungen in einem ersten Kennenlern-Termin gehört neben der Beratung selbstverständlich die marktgerechte Bewertung Ihrer Immobilie, um eine mögliche Verkaufsstrategie gemeinsam mit Ihnen entwickeln zu können. Hierzu benötigen wir Angaben zum Grundstück, dem Gebäude und den durchgeführten Sanierungen. Eine Inaugenscheinnahme Ihrer Immobilie ist Voraussetzung für eine marktgerechte Bewertung.
Warum marktgerecht? Sie wollen doch Ihre Immobilie verkaufen und nicht als Ladenhüter an uns übergeben. Sie und auch wir können nur von einem erfolgreichen Geschäft sprechen, wenn Ihre Immobilie zum bestmöglichen Preis in einer relativ kurzen Zeit verkauft wird.
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, bewerten wir Ihre Immobilie gern kostenfrei und erläutern Ihnen in einem Anschlusstermin den errechneten Marktwert, sodass dieser für Sie nachvollziehbar und verständlich ist.
Jetzt die Immobilienbewertung anfragen – ganz ohne Risiko.
Zur AnfrageUnser Tipp: Da Sie sich bei beliebten Objekten oftmals schnell entscheiden sollten, ist es ratsam die vorbezeichneten Unterlagen bereits vor der Wohnungssuche zu beschaffen, um wertvolle Zeit zu sparen und um potentiellen Mitbewerbern einen Schritt voraus zu sein.
