Der Immobilienverkauf sollte gut vorbereitet sein. Nachfolgende Unterlagen sind zwingend notwendig um einen zügigen und reibungslosen Verkauf abzuwickeln.
Grundrisse
Für die Erstellung eines aussagekräftigen Exposés sind Grundrisse unabdingbar. Bei älteren Häusern ist es aber nicht selten, dass Grundrisse nicht mehr auffindbar sind. Sollten Grundrisse nicht mehr vorhanden sein, haben wir auch die Möglichkeit diese zu zeichnen.
Baugenehmigung
Die Baugenehmigung bekommt auch beim Verkauf von Bestandsimmobilien einen immer höheren Stellenwert. Gerade bei Objekten die sich im Außenbereich befinden oder ursprünglich nicht als Wohnhaus errichtet wurden. Hier legen die Banken besonderen Wert drauf.
Grundbuch
Das Grundbuch dient für uns als Nachweis, dass ein Verkäufer auch verkaufen darf und vorallem kann. Immer wieder erscheinen im Grundbuch Belastungen oder Dienstbarkeiten die einen Verkauf erschweren oder blockieren. Hierfür ist es wichtig, bereits zu Beginn des Verkaufsprozesses, einen Einblick ins Grundbuch zu nehmen. Nicht selten stehen auch noch bereits verstorbene Eigentümer im Grundbuch, bei denen ein Erbschein oder Testament erforderlich ist. Ebenfalls benötigt ein Kaufinteressent ein aktuelles Grundbuch (nicht älter als drei Monate) zur Vorlage bei seiner Finanzierungsanfrage.
Flurkarte
Auf der Flurkarte können bereits zu Beginn Schwierigkeiten, wie z. Bsp. Überbauungen sichtbar werden. Auch die Banken fordern bei Finanzierungsanfragen eine aktuelle Flurkarte, die nicht älter sein darf als drei Monate.
Modernisierungsnachweise
Wer seine getätigten Modernisierungen immer ordentlich notiert hat, kann auch ein klein wenig den Wert seiner Immobilie beeinflussen. Bei der Ermittlung des Verkehrswertes spielen die Modernisierungen eine große Rolle.
Eigentümerversammlungsprotokolle, Teilungserklärung, Gemeinschaftsordnung, Betriebskostenabrechnung
Als Eigentümer einer Eigentumswohnung müssen Sie noch weitere Unterlagen bei einem Verkauf parat halten. Hier hat ein Interessent ein Anrecht auf die oben genannten Unterlagen. Ohne diese wird auch eine Bank keine Finanzierung zusagen.
Energieausweis
Ein Energieausweis ist seit dem 01. Mai 2014 gesetzlich vorgeschrieben. Als Verkäufer müssen Sie diesen beim Verkauf übergeben.
Versicherungsnachweis
Da ein Käufer zunächst die bestehende Gebäudeversicherung übernehmen muss, bis er im Grundbuch eingetragener Eigentümer ist, muss eine Kopie des Versicherungsscheins übergeben werden. Selbstverständlich möchte auch eine finanzierende Bank sichergehen, ob das zu finanzierende Objekt Versicherungsschutz hat.
Eventuell Erbschein, Testament oder Generalvollmacht
Sollten Sie Erbe oder Bevollmächtigter eines Betreuten sein, bedarf es ein wenig mehr Unterlagen beim Verkauf. Liegt ein Erbschein oder Testament vor, kann ein Verkauf vollzogen werden. Fehlt eines der Dokumente oder gibt es kein Testament, muss ein Erbschein beantragt werden, da sonst kein notarieller Kaufvertrag geschlossen werden kann.
Sind Sie Bevollächtigter, weil ein Bekannter oder Verwandter nicht mehr für sich selbst handeln kann, ist es beim Verkauf von Grundbesitz zwingend notwendig eine notarielle Vollmacht zu besitzen. Eine Vollmacht aus Krankenhäusern oder dem Internet reicht hier nicht aus.
Es ist sinnvoll bereits vor dem Ernstfall jemandem eine Vollmacht zu übertragen.
Tipp: Keine Angst wenn Ihnen einige der Unterlagen nicht vorliegen. Wir helfen Ihnen gern bei der Beschaffung der fehlenden Unterlagen für den Verkauf.
Kann ich meine Immobilie ohne Makler verkaufen oder ist ein Immobilienmakler erforderlich?
Welche Unterlagen werden bei einem Verkauf benötigt?
Was mache ich, wenn die Flurkarte Überbauungen darstellt?
Wie bekomme ich einen Energieausweis?
Was ist, wenn ich im Grundbuch noch nicht als Eigentümer stehe?
Wie kann ich verkaufen, wenn ich geerbt habe?
Auf meinem Grundstück befindet sich Asbest, was nun?
Was mache ich, wenn ein Miteigentümer nicht verkaufen will?
Wie bekomme ich meine Grundschuld aus dem Grundbuch?
Was ist ein Flurneuordnungsverfahren?
Habe ich weniger Kosten wenn ich meine Immobilie privat verkaufen möchte?
Woher weiß ich, dass mein Interessent Geld hat oder bekommt?
Wir von Spree Immobilien Beeskow nehmen uns Zeit für Ihre Fragen, denn ein Haus privat zu verkaufen kann sehr schnell zu unvorhergesehenen Problemen führen. Nutzen Sie die Hilfe eines Profis.
Zur AnfrageWas haben Ihr Staubsauger und Ihr Kühlschrank mit Ihrer Wohnimmobilie gemeinsam?
Sie überlegen noch? Wir helfen Ihnen! Nicht nur Ihr Staubsauger und Ihr Kühlschrank werden in sogenannte Energieeffizienzklassen A+ bis G eingeteilt. Seit 01. Mai 2014 gilt das in Deutschland auch für Ihre Wohnimmobilie.
Nach dem Inkrafttreten der Zweiten Verordnung zur Änderung der Energieeinsparverordnung vom 18. November 2014 (EnEV-Novelle 2014) müssen in Energieausweisen nicht nur die Energiekennwerte, sondern auch die Energieeffizienzklassen ausgewiesen werden. Die Wahl des richtigen Energieausweises ist abhängig vom Alter und Zustand Ihrer Immobilie sowie von der Nutzungsart.
Sie fragen sich was das mit Ihnen zu tun hat? Ganz einfach! Nicht nur bei Neubauvorhaben und Sanierungen von Bestandsimmobilien sind auch Sie davon betroffen. Beim Verkauf Ihrer Immobilie sind Sie verpflichtet einen Energieausweis an Ihren Käufer zu übergeben.
Neu ist seit dem 01. Mai das Vorlegen- bzw. Übergeben des Energieausweises bei der ersten Besichtigung, egal ob bei Vermietung oder Verkauf.
Keine Lust auf Schadensersatzzahlungen? Lassen Sie sich von uns beraten! Je nach Ausweistyp und Größe Ihres Objektes erstellen wir Ihnen Energieausweise bereits ab 100 Euro zzgl. Steuer.
Der Verkauf einer Immobilie beinhaltet Chancen, aber auch nicht zu unterschätzende Risiken. Fehler sind dabei schnell gemacht.
Dabei geht es nicht nur um das finanzielle Risiko, sondern auch um viele organisatorische und juristische Fragen, Zeit und Energie die Sie aufbringen müssen, um den richtigen Käufer zu finden.
Mit unserer Spree Immobilien Beeskow - Leistungsgarantie geben wir Ihnen Sicherheit und die Garantie für unseren 100%igen und professionellen Einsatz. Unsere Leistungen im Verkaufsprozess sind für Sie kostenfrei und klar definiert. So stellt Spree Immobilien Beeskow gemeinsam mit Ihnen die Weichen für einen reibungslosen Verkauf.
Lernen Sie uns und unsere Arbeitsweise in einem unverbindlichen persönlichen Gespräch kennen!
Machen Sie Spree Immobilien Beeskow zu Ihrem persönlichen Immobilienmakler und wir bringen Sie diskret, sicher und schnell zum Erfolg.
Bei dem Verkauf Ihrer Immobilie geht es nicht nur um erhebliche Summen sondern auch um ganz private Erinnerungen und um ein Stück aus Ihrem Leben.
Gehen Sie mit Ihrer Immobilie genauso wenig leichtfertig um, wie mit Ihrer Gesundheit. Legen Sie Ihre Immobilie in die Hände eines Fachmanns und vermeiden Sie somit die vermeintlich kleinen Fehler, die Ihnen ganz schnell über den Kopf wachsen können.
Private Bemühungen Ihr Haus zu verkaufen, können schnell zeitintensiv und kostspielig werden.
Vertrauen Sie dem Profi – Vertrauen Sie Spree Immobilien Beeskow.
Verzichten Sie auf Experimente, wie zu hohe Angebotspreise, Fehler in der Werbung oder blindes Vertrauen an die Bonität Ihrer Interessenten. Zeitraubenden Stress oder Ärger mit den sogenannten „Immobilientouristen“ oder eine stetige Erreichbarkeit für Anfragen, dem können Sie aus dem Weg gehen, wenn Sie uns arbeiten lassen.
Wir minimieren die Besichtigungsanfragen auf ein notwendiges Maß und unterscheiden frühzeitig zwischen „Guckern“ und ernsthaften Interessenten. Wir sind ein Team.
Vertrauen Sie bei Ihrem Immobilienverkauf auf die Profis von Spree Immobilien Beeskow. Wir beraten Sie gern!
Zur AnfrageUnser Tipp: Da Sie sich bei beliebten Objekten oftmals schnell entscheiden sollten, ist es ratsam die vorbezeichneten Unterlagen bereits vor der Wohnungssuche zu beschaffen, um wertvolle Zeit zu sparen und um potentiellen Mitbewerbern einen Schritt voraus zu sein.
